Keyword Recherche Tool

Die Keyword Recherche ist die Grundlage für alles Maßnahmen im Online-Marketing. Nur wer weiß, was die User suchen und für welche Keywords man mit welchem Wettbewerb rechnen muss, kann mit größtmöglicher Effizienz seine Ziele erreichen. Gerade im Educational Marketing ist eine Analyse des Suchvolumens wichtig, denn nur wer die Probleme der Zielgruppe kennt, kann erfolgreiche Maßnahmen ergreifen. Im Rahmen der Strategie werden wir usn noch näher mit der praktischen Umsetzung beschäftigen. Im folgenden möchte ich das Profi Keyword Recherche Tool SE Cockpit sowie die kostenlose Alternative vom  Google Keywordtool vorstellen.



Am Schluss dieser Seite gehe ich noch einmal auf Strategien bei der Auswahl der richtigen Keywords ein.

Keyword Recherche Tool SE Cockpit

Es gibt mehrere Gründe, warum ich das Keyword Recherche Tool SE Cockpit zur Keyword Recherche nutze und es dem kostenlosen Tool von Google (LINK) vorziehe. Das Tool nutzt ebenfalls die Daten von Google, reichert diese aber um Daten vom Dienstleister SEOMOZ und anderen an. Als Ergebnis bekommt man neben der reinen Anzahl der exakten Suchen auch den Schwierigkeitsgrad für SEO angezeigt, oder anders ausgedrückt. Man findet schnell Keywords, um die sich sonst niemand aktiv kümmert und bei denen man verhältnismäßig einfach in den Top 3/7/10 bei Google landen kann. Was nützen einem 12.000 exakte Anfragen wie hier im Bild bei Zeitarbeit, wenn man keine Chance hat, in die Top 10 zu kommen. Schnell erkennt man aber bei dem Betriff Leiharbeiter mit 1.600 Suchanfragen, dass hier relativ wenig Wettbewerb herrscht.

Keyword Recherche Tool Ansicht SE Cockpit

Keyword Recherche Ansicht SE Cockpit

Das zweite Bild zeigt die Suchergebnisse für Leiharbeiter. Viel grün = leicht zu optimieren. Man sieht, dass Google vor allem Domains mit einer hohen Domainautorität anzeigt, weil es an speziellen Seiten mangelt. Man findet auch keine Domain die Leiharbeit enthält in den Top 10. Statt dessen gibt es einge Zeitungsartikel, die sich mit dem Thema befassen. Mit einer auf dieses Thema optimierten Seite lässt sich sicher einiges an Traffic abholen.



Detailansicht für ein Keyword. Viel Grün = leicht zu optimieren

Detailansicht für ein Keyword. Viel Grün = leicht zu optimieren

Das Tool findet aber auch Synonyme, Google Suggest Vorschläge oder verwandte Suchbegriffe. Über Filter lassen sich Sprache und Länder für die Suche einschränken, sodaß auch für internationale Projekte gute Daten gefunden werden können. Eien interne Projektverwaltung für die einzelnen Keywords, vorgefertigte Aufgabenlisten für Onpage- und Offpageoptimierung und ein Rank Tracker zur Überprüfung der Platzierungen in den Suchmaschinen machen das Tool zum Allround-Werkzeug für eine gute Keyword-Recherche.

Zum Tool SE Cockpit

Google Keyword Tool

google-keyword-tool
Das kostenlose Keyword Recherche Tool von Google ist einfach zu bedienen und bietet für die erste Recherche einen guten Einstieg. Allerdings fehlen hier meines Erachtens entscheidende Infos zum Wettbewerb, wie es das professionelle Tool tut. Der Grund ist einfach der, dass das Tool von Google für die Schaltung von Adwords Anzeigen ausgelegt ist.
Daher ist hier auch zu beachten, dass die Übereinstimmungsoption (Checkboxen auf der linken Seite) auf Weitgehend voreingestellt ist, denn Google möchte möglichst viele Anzeigeneinblendungen verkaufen. Hier hilft ein Klick auf Exakt, um die Daten auch für eine Orientierung hinsichtlich Marktpotential zu nutzen. Die Wortgruppe ist bei Mehrwort-Suchen interessant und liefert alle Treffer, die die Keywörter in dieser Reihenfolgen enthalten, aber auch zusätzliche Begriffe sind hier denkbar.
Das Keyword Tool liefert, wenn man mit einem Google Account eingeloggt ist, auch gleich die ungefähren Preise pro Klick in Euro mit. Das ist aber nur als grober Richtwert zu verstehen und hängt auch von vielen anderen Faktoren ab.



Es gibt noch einige weitere Keyword Recherche Tools, aber für die Zwecke des Educational Marketing reichen diesen beiden Werkzeuge vollkommen aus, um sich einen ersten Überblick über den Markt zu verschaffen.