Webinar Anbieter

Auf der Seite Webinar Marketing erkläre ich Ihnen, warum sich Webinare besonders gut für die Zwecke des Educational Marketing eignen. Hier stelle ich die wichtigsten Webinar Anbieter kurz vor. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie soll die aktuell besten Systeme kurz darstellen und auf Ihre Eigenheiten eingehen. die Liste wird noch auf 5-7 Anbieter erweitert:

Webinar Anbieter in der Übersicht

Edudip

Webinar Anbieter edudipEdudip gehört zu den führenden webinar Plattformen und wird auch von vielen bekannten Trainern genutzt. Man kann sich kostenlos registrieren und auch dann im begrenzten Umfang Webinare anbieten. Auf dem Marktplatz findet man in 20 Kategorien zu zahlreichen Themen Veranstaltungen. Darunter sind klassiche B2B Online-Seminare wie Marketing, Vetrieb und Verkauf, Finanzen und Steuern, Recht, Personal, Sprachen, Programmierung, Design, EDV, usw. Aber auch für B2C orientierte Anbieter und Interessanten gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Dazu zählen Nachhilfe, Tiere, Hobbies, Gesundheit, Lebensberatung, Technik usw. Es sind ständig mehrere Tausend webinare im Angebot.



Neben der Verkaufsanbahnung, was im Educational Marketing der Hauptansatz sein sollte, gibt es bei edudip auch die Möglichkeit, direkt mit den Seminaren selbst Geld zu verdienen. Bei einigen kostet die Teilnahme unter 10,- Euro, bei anderen werden mehrere Hundert Euro verlangt.

Als Webinar Anbieter gibt es zwei Möglichkeiten. Einzelpersonen wie Trainer und Coaches kann man seine eigene Akademie anlegen. Neben dem eigenen Profil mit Infos zu den eigenen Spezialisierungen kann man auch Bewertungen für die durchgeführten webinare erhalten, Kontakte mit anderen edudip Mitgliedern knüpfen, interne Nachrichten schreiben, usw. Die Kosten belaufen sich auf 9,90 Euro pro Monat für ein basic-Konto, 39,- für ein plus-Konto und 69,- für ein pro-Konto. Entsprechend variiert der Leistungsumfang. Auf der Webseite von edudip finden Sie eine Übersicht über die Preise und Funktionen. In der pro-Version können bis zu 500 Teilnehmer an einem webinar mitmachen, die Veranstaltung kann online aufgezeichnet werden, es gibt Statistiken, ein Forum, Seminarverwaltung,  eine facebook App, Tool zur Bildschirmfreigabe, animierte Folien, interaktive Umfragen, einen Kameramodus, Youtube-Videos, Chat und Teilnehmer ausblenden, 3 Co-Moderatoren im Seminarraum und vieles mehr.

Für Unternehmen gibt es ab 75,- Euro pro Monat eine White Label Lösung mit individuellem Design und den oben unter pro beschriebenen Leistungen. Dazu eine direkt Einwahlmöglichkeit für Teilnehmer, Dateidownloads, ein virtuelles Whiteboard für kollaboratives Arbeiten im Seminarraum. Weitere Infos finden Sie auf einer Übersicht über die Preise und Funktionen.

Fazit: Mein „Testsieger“ und die Empfehlung für alle, die sich näher mit dem Thema Online Seminare beschäftigen möchten. Es bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis und bietet alle Funktionen, die man für die Durchführung von professionellen Webinaren benötigt.

Zum Webinar Anbieter: www.edudip.com



Citrix GoToWebinar

Webinar Anbieter citrix gotowebinar
GoToWebinar ist ebenfalls ein weit verbreitetes System. Es ist allerdings teurer als die Lösung von edudip und startet bei 79,- Euro pro Monat und pro Moderator mit einem Moderatorplatz und bis zu 100 Teilnehmern. Bei Webinaren mit 500 Teilnehmern betraten die Kosten 638,- Euro. Dafür hat man bei diesen Flatratemodellen keine Beschränkungen hinsichtlich Zeiten oder Anzahl der Webinare. Die Lösung GoToMeeting mit maximal 25 Teilnehmern ist ab 39,- Euro zu haben.
GoToWebinar bietet eine  eine Full-Serivce-Registrierung, einen Übungsmodus, Teilnahme am Webinar auch über VoIP oder Telefonkonferenz. Es gibt automatische Erinnerungs-Mails und eine Outlook Integration. Ansonsten ähneln sich die Möglichkeiten des Moderators mit denen von edudip.
Fazit: Gutes Tool, mit einigen Zusatzfunktionen und vielen Basisfunktionen, die auch edudip bietet. Für größere Webinare sind die Kosten jedoch deutlich höher.
Zum Anbieter: www.gotowebinar.de

Mikogo

Webinar Anbieter mikogo
Mikogo ist keine klassische Webinarplattform, kann aber trotzdem im Educational Marketing zum Einsatz kommen. Die Spezailität von Mikogo sind terminierte oder spontane Online-Meetings sowie Desktop-Sharing. Die Nutzung startet schon ab 10,- Euro pro Monat und ab 15,- Euro sind bereits 25 Teilnehmer pro Sitzung möglich. Der HTML Viewer von Mikogo ist ohne Download eines Plugins über den Browser möglich und daher einfach für den User in der Anwendung.



Als Funktionen bietet das System unter anderem eine Fernsteuerung von Tastatur und Maus des Users, Teilnahme über Browser, Whiteboard-Funktion, Datenübertragungen, Live Chat, Terminverwaltung, Aufzeichnungen und vieles mehr. Natürlich ist es für alle gängiggen IT-Platformen und mit Mobilen Geräte (iOS, Android) kompatibel. Hervorzuheben ist auch der hohe Sicherheitstandard mit einer 256-bit-AES Verschlüsselung.
Mikogo hat über eine Millionen Nutzer in 180 Ländern.
Fazit: Mikogo ist eine günstige Einstiegsmöglichkeit in die Welt der Online-Semiare. Meines Erachtens gut für Unternehmensinterne Meetings, für externe Teilnehmer fehlt mir noch eine kompakte Seminarfunktion mit Einlademöglicheit und Teilnehmerverwaltung. Auch einen Marktplatz wie bei anderen Webinar Anbieter gibt es hier nicht.
Zum Anbieter: www.mikogo.de